Kloster von Bethlehem
Dieses Kloster gehörte den unbeschuhten Karmelitinnen bis zum neunzehnten Jahrhundert, als es von den Klarissenschwestern besetzt wurde, die immer noch als Klausurschwestern darin wohnen und sich einigen Handwerken widmen, einschließlich der Herstellung von Mantecados und Süßigkeiten im Allgemeinen. Dieser Tempel, den wir heute bewundern können, wurde bereits 1628 vom Portugiesen Gonzalo Yáñez erbaut und hat eine nüchterne Fassade, die aus Stein und Ziegeln geschnitzt ist.
C. Belén, 6, 29200 Antequera, Málaga
Kloster von Bethlehem
Pfarrei La Santisima Trinidad Antequera
Der Orden der Unbeschuhten Trinitarier gründete dieses Kloster in Antequera am 2. August 1637. Der heutige Tempel wurde zwischen 1672 und 1683 erbaut und verdankt die Spuren des Architektenmönchs des gleichen Ordens, Fray Pedro del Espíritu Santo. Das Kirchenmodell, dem gefolgt wird, stammt aus der Menschwerdung von Madrid, dem Werk von Juan Gómez de Mora. Die Fassade ist ein Rechteck, das von zwei glatten Pilastern eingerahmt und von einem dreieckigen Giebel gekrönt wird, der die zentrale Tafel in drei horizontalen Zonen und drei Straßen artikuliert.
C. Cruz Blanca, 25, 29200 Antequera, Málaga
Pfarrei La Santisima Trinidad Antequera
Kirche von Carmen
Fast an einem Steilhang hängend, als ob er von seiner Höhe aus den Fluss der Villa beobachten würde, steht der prächtige Exkonventualtempel der Carmelitas Calzados, der heute als Sitz der alten Pfarrei Santa María la Mayor dient. Die Arbeiten dieses Tempels und des verschwundenen Klosters scheinen in den letzten Jahren des sechzehnten Jahrhunderts begonnen zu haben.
Plaza del Carmen, 29200 Antequera, Málaga
Kirche von Carmen