Skip to content

Antequera in 2 Tagen

Es gibt Städte in Málaga, die sich für Genuss, Vergnügen und Abenteuer eignen. Antequera ist einer von ihnen. Sein monumentales Erbe, die Synthese des besten Barocks, die immerwährende Ästhetik der weißen Dörfer, der andalusische Urbanismus und der Synkretismus mit der westlichen Kultur machen die Stadt zu einem Mekka für die anspruchsvollsten Reisenden.

Route erster Tag:

Archäologische Stätte Los Dólmenes de Antequera – Plaza de Santiago und Pfarrkirche von Santiago – Kloster von Bethlehem – Kirche San José – Museum des Unbeschuhten Klosters – Kirche Carmen – Postigo de la Estrella – Römische Bäder – Königliche Stiftskirche Santa María la Mayor – Monumentale Einfriedung der Alcazaba – Aussichtspunkt Michael Hoskin – Bogen der Riesen – Mirador de las Almenillas – Kirche Santa María de Jesús – Kapelle Tribuna Vírgen del Socorro – Portichuelo und Stiftskirche San Sebastian.

Siehe Route im PDF-Format

Route zweiter Tag:

Museum der Stadt (MVCA) – Haus-Museum der Colarte – MAD Antequera – Kirche von Ntra. Sra. de Loreto – Recoletas – Iglesia de San Agustín – Palacio Marqués de Villadarias – Convento de los Remedios – Ayuntamiento – Palacio o Casa Consistorial – Iglesia Ntra. Sra. de los Remedios – Casa de los Pardo – Kirche San Juan de Dios – Plaza de Toros und Naturpark El Torcal de Antequera.

Siehe Route im PDF-Format

Postigo de la Estrella

Postigo de la Estrella

Wichtige Überreste des alten muslimischen Zauns der Stadt sind erhalten, neben der Plaza del Carmen, dies sind der Turm des Angriffs und der Albarrana-Turm des Sterns. Der Turm Albarrana de la Estrella ist ein autonomer Turm, der mit einem Rundbogen am Zaun befestigt ist, neben dem nach der Eroberung ein Spalt oder ein Verschluss geöffnet wurde, um in die Einfriedung zu gelangen. Der andalusisch-arabische Geschmack dieser Ecke erinnert an andere Zeiten.

Plaza del Carmen, s/n, 29200 Antequera, Málaga

Postigo de la Estrella
Der Torcal von Antequera

Der Torcal von Antequera

Naturpark seit dem 18. Juli 1989, der dem Gebiet einen besonderen Schutz für seine wichtigen natürlichen Werte bietet: Geomorphologie, Flora, Fauna und Landschaft.

Calle el Torcal de Antequera, 70, 75, 29200 Antequera, Málaga

Der Torcal von Antequera
Bogen der Riesen

Bogen der Riesen

Der Bogen der Giganten in Antequera (Provinz Malaga, Spanien) ist eine Konstruktion, die 1585 auf städtische Initiative im Rahmen der Ansätze des Humanismus errichtet wurde, um einen gebogenen Zugang des muslimischen Zauns zu ersetzen, der mit seiner großen halbkreisförmigen Spannweite an die Triumphbögen der klassischen Welt erinnern will.

Pl. de los Escribanos, 29200 Antequera, Málaga

Bogen der Riesen
Michael Hoskin Aussichtspunkt

Michael Hoskin Aussichtspunkt

Aussichtspunkt zur Peña de los Enamorados, der sich neben dem Bogen der Giganten befindet und dem britischen Archäoastronomen Michael Hoskin gewidmet ist.

Pl. de los Escribanos, 1, 29200 Antequera, Málaga

Michael Hoskin Aussichtspunkt
Aussichtspunkt Almenillas

Aussichtspunkt Almenillas

In der Nähe des Bogens der Giganten gelegen, bietet es einen der beeindruckendsten Panoramablicke auf die Stadt.

C. Rastro, 29200 Antequera, Málaga

Aussichtspunkt Almenillas
Römische Bäder

Römische Bäder

Das Hotel liegt im historischen Zentrum der Stadt. Die Entdeckung dieser Bäder ist der erste zuverlässige Beweis für die Lage der römischen Stadt Antikaria unter dem heutigen städtischen Zentrum. Die Ausgrabungsarbeiten begannen 1988 als Ergebnis der Erdarbeiten vor der Urbanisierung des Geländes und wurden bis 1991 von der Werkstattschule Antequera entwickelt.

C. Villa de Enmedio, 1, 29200 Antequera, Málaga

Römische Bäder
Rathaus

Rathaus

Was heute Rathaus oder Stadtpalast ist, war bis zum Konfiskationskloster der Dritten Franziskaner, zu dem auch die Kirche Los Remedios gehörte.

C. Infante Don Fernando, 70, 29200 Antequera, Málaga

Rathaus
Haus des Pardo

Haus des Pardo

Vor dem Rathaus gelegen, ist dieses Haus, das einst der Familie Pardo gehörte, eines der schönsten zivilen Gebäude der Stadt sowie ein Beispiel von grundlegender Bedeutung innerhalb des andalusischen Hausmanierismus.

C. Infante Don Fernando, 53, 29200 Antequera, Málaga

Haus des Pardo
Stierkampfarena

Stierkampfarena

Diese Arena wurde von der Gesellschaft der Plaza de Toros de Antequera gebaut, einer Gesellschaft, die von Amateurbürgern gegründet wurde, die sich danach sehnten, eine dauerhafte Struktur für die Fiesta zu haben, die bis dahin auf öffentlichen Plätzen mit Tablados und Talanqueras angeordnet war. Im Jahr 1847 wurde das Land erworben und die Arbeiten begannen unter der Leitung von Manuel García del Alamo und setzten sie mit Rafael Mitjana, Autor der Plaza de Toros Vieja de Málaga, fort.

Paseo María Cristina, s/n, 29200 Antequera, Málaga

Stierkampfarena
Paläste des Marquis von Villadarías

Paläste des Marquis von Villadarías

Barock im Stil, ist es das Beste seiner Art von denen, die in Antequera gebaut wurden. Der Palast wurde von Don Francisco del Castillo y Fajardo, dem zweiten Marquis von Villadarías, erbaut, der unter anderem den Titel eines Generalkapitäns der Armeen Seiner Majestät in Andalusien und Valencia trug.

C. Lucena, 35, 29200 Antequera, Málaga

Paläste des Marquis von Villadarías
Haus der Colarte

Haus der Colarte

Das Gebäude, das in Antequera als Haus-Museum oder Haus der Colarte bekannt ist, entspricht einem Gebäude des einzigartigen neo-islamischen Stils des achtzehnten Jahrhunderts, mit Fassade zur Diego Ponce Straße und Eingang durch Maderuelos Straße, gewidmet dem Museumsraum und Wohnsitz berühmter Besucher des Provinzrates.

C. Diego Ponce, nº 12, 29200 Antequera, Málaga

Haus der Colarte
Kirche San Juan de Dios

Kirche San Juan de Dios

Als der Orden der Hospitalväter von San Juan de Dios in der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts in Antequera ankam, begannen die Arbeiten der Kirche, die seinen Namen trägt und die bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts dauern würden.

C. Infante Don Fernando, 65, 29200 Antequera, Málaga

Kirche San Juan de Dios
Museum der Stadt Antequera

Museum der Stadt Antequera

Das Museum der Stadt Antequera hat seinen Ursprung im „Städtischen Archäologischen Museum“, das 1908 im Einvernehmen mit dem Stadtrat den Archäologen D. Rodrigo Amador de los Ríos gründete. Seine erste Installation wurde in einem der unteren Korridore des Stadtpalastes gemacht, wo über mehr als fünfzig Jahre eine bedeutende Sammlung von Stücken von historischem Wert gesammelt wurde, von denen die meisten aus der Römerzeit stammen.

Palacio de Nájera Plaza del Coso Viejo, 29200 Antequera, Málaga

Museum der Stadt Antequera
Klostermuseum der Unbeschuhten

Klostermuseum der Unbeschuhten

Das Klostermuseum der Descalzas de Antequera, das am 16. Oktober 1999 eingeweiht wurde, bewahrt und zeigt einen der schönsten Kunstschätze der Stadt Antequera. Seine ständige Sammlung besteht aus einer bedeutenden Anzahl von künstlerischen Stücken auf höchstem Niveau, die die Gemeinschaft der Karmelitermütter im Laufe der Jahrhunderte bewahren konnte und die jetzt zum Vergnügen derjenigen ausgestellt wird, die diese Institution besuchen.

Pl. de las Descalzas, 3, 29200 Antequera, Málaga

Klostermuseum der Unbeschuhten
MAD Antequera

MAD Antequera

Das Kunstmuseum der Diputación, im Folgenden MAD, befindet sich im Hausmuseum Los Colarte in der Stadt Antequera und bildet einen einzigartigen Ort, um die künstlerischen Stücke der Sammlung zu beherbergen, die der Provinzrat von Málaga seit Jahren erwirbt, Werke, die derzeit in verschiedenen Gebäuden in der Stadt Málaga und einigen Städten der Provinz aufbewahrt werden.

 

C. Diego Ponce, nº 12, 29200 Antequera, Málaga

MAD Antequera
Kirche Unserer Lieben Frau von Loreto

Kirche Unserer Lieben Frau von Loreto

Der Bau der Kirche Unserer Lieben Frau von Loreto begann 1693 im Auftrag der Jesuiten, zu denen auch die daneben stehende Schule gehörte. Das Gebäude als Ganzes ist im Volksmund unter dem Namen „Las Recoletas“ bekannt, aufgrund der Augustiner-Rekollekten, die nach seiner Aufgabe durch die Jesuiten darin untergebracht waren.

C. Maderuelos, 1, 29200 Antequera, Málaga

Kirche Unserer Lieben Frau von Loreto
Dolmen von Antequera

Dolmen von Antequera

Das archäologische Ensemble der Dolmen von Antequera ist ein Kulturgut, das aus fünf Denkmälern besteht, drei kulturellen und zwei natürlichen, die sich in der Gemeinde Antequera in der Provinz Málaga befinden. Zweifellos eine der großen Attraktionen der Provinz Málaga.

Carr. de Málaga, 5, 29200 Antequera, Málaga

Dolmen von Antequera
Monumentale Stätte der Alcazaba

Monumentale Stätte der Alcazaba

Die Zitadelle von Antequera kann ihre Ursprünge auf die Römerzeit datieren. Es wurde 1985 in der Gestalt des Denkmals zum Kulturgut erklärt.

Pl. de los Escribanos, s/n, 29200 Antequera, Málaga

Monumentale Stätte der Alcazaba
Tribünenkapelle Virgen Socorro

Tribünenkapelle Virgen Socorro

Die Plaza del Portichuelo ist ohne Zweifel eine der interessantesten Kulissen des traditionellen andalusischen Städtebaus, die als Element maximaler Einzigartigkeit die 1715 erbaute Kapelle-Tribüne der Virgen del Socorro hervorhebt.

Pl. Portichuelo, s/n, 29200 Antequera, Málaga

Tribünenkapelle Virgen Socorro
Kirche Santiago Apóstol

Kirche Santiago Apóstol

Die Kirche von Santiago wurde 1519 als einfache Einsiedelei errichtet und ist seit 1822 eine Pfarrkirche. Der Tempel, der zu uns gekommen ist, muss aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts stammen und könnte das Werk des Baumeisters Cristóbal García sein.

Plaza de Santiago,, 29200 Antequera, Málaga

Kirche Santiago Apóstol
Kloster von Bethlehem

Kloster von Bethlehem

Dieses Kloster gehörte den unbeschuhten Karmelitinnen bis zum neunzehnten Jahrhundert, als es von den Klarissenschwestern besetzt wurde, die immer noch als Klausurschwestern darin wohnen und sich einigen Handwerken widmen, einschließlich der Herstellung von Mantecados und Süßigkeiten im Allgemeinen. Dieser Tempel, den wir heute bewundern können, wurde bereits 1628 vom Portugiesen Gonzalo Yáñez erbaut und hat eine nüchterne Fassade, die aus Stein und Ziegeln geschnitzt ist.

C. Belén, 6, 29200 Antequera, Málaga

Kloster von Bethlehem
Kloster San José

Kloster San José

Die unbeschuhten Karmeliten von Santa Teresa gründeten 1632 ein Haus und Kloster in Antequera, obwohl die heutige Kirche zwischen 1707 und 1734 erbaut wurde. Vom gesamten Äußeren stechen die kleine Tür der Zeitherrschaft der Stiftung und natürlich die wunderschöne Barockfassade der Kirche hervor, die Tomás de Melgarejo zugeschrieben wird. Diese Fassade entspricht dem karmeliterischen Kompositionsschema, obwohl sie auch aus einem bemerkenswerten Heidentum in seinen ikonographischen Programmen resultiert, die nicht dem Geist und der Herrschaft des Ordens entsprechen.

Pl. de las Descalzas, 29200 Antequera, Málaga

Kloster San José
Kloster San Agustín

Kloster San Agustín

Altes Kloster von San Agustín, erbaut zwischen 1550 und 1556, in Bezug auf seine allgemeine Struktur, Werke unter der Leitung von Diego de Vergara.

C. Infante Don Fernando, 11, 29200 Antequera, Málaga

Kloster San Agustín
Kirche von Carmen

Kirche von Carmen

Fast an einem Steilhang hängend, als ob er von seiner Höhe aus den Fluss der Villa beobachten würde, steht der prächtige Exkonventualtempel der Carmelitas Calzados, der heute als Sitz der alten Pfarrei Santa María la Mayor dient. Die Arbeiten dieses Tempels und des verschwundenen Klosters scheinen in den letzten Jahren des sechzehnten Jahrhunderts begonnen zu haben.

Plaza del Carmen, 29200 Antequera, Málaga

Kirche von Carmen
Kirche Santa María de Jesús

Kirche Santa María de Jesús

Diese Kirche, deren Arbeiten 1527 begannen und bis 1615 dauerten, gehörte bei ihrer Gründung zu einem Kloster der Dritten Franziskaner und hat seitdem bis heute zahlreiche Reformen erfahren.

Pl. Portichuelo, 12, 29200 Antequera, Málaga

Kirche Santa María de Jesús
Kirche Nuestra Señora de los Remedios

Kirche Nuestra Señora de los Remedios

Die erste Gründung der Dritten Franziskaner in Antequera erfolgte 1519 an einem Ort, der als Las Suertes bekannt ist. Das kleine Bild der Virgen de los Remedios, die 1546 zur Patronin der Stadt ernannt wurde, wurde sehr verehrt. Aufgrund der Abgeschiedenheit des Klosterstandorts und der Zunahme des Bildhauerkults wurden die Mönche ermutigt, 1607 nach Antequera zu ziehen.

C. Infante Don Fernando, 72, 29200 Antequera, Málaga

Kirche Nuestra Señora de los Remedios
Stiftskirche San Sebastián

Stiftskirche San Sebastián

Die Stiftskirche San Sebastián ist das Ergebnis zahlreicher Erweiterungen und Reformen im Laufe der Zeit. Der Bau begann 1548 und leitete die Arbeiten des Architekten Diego de Vergara. Das Jahr 1692 war wichtig für diesen Tempel, da es der Moment ist, in dem das Insigne Colegial von Santa María in diese Kirche San Sebastíán verlegt wird, mit der es eine große Transformation und Verschönerung erfahren wird.

Pl. San Sebastian, 6, 29200 Antequera, Málaga.

Stiftskirche San Sebastián
Königliche Stiftskirche Santa María la Mayor

Königliche Stiftskirche Santa María la Mayor

Die Bedeutung dieses Gebäudes liegt darin, dass es das erste ist, das im Stil der Renaissance in Andalusien konzipiert wurde. Es ist wirklich ein außergewöhnliches Werk für seine Proportionen und Qualität seines Designs. Darin existieren zwei verschiedene Stilkriterien nebeneinander; Auf der einen Seite finden wir Elemente, die uns an die Spätgotik erinnern und auf der anderen Seite entsprechen ihre Spuren und verschiedene dekorative Elemente bereits dem neuen Stil, der in Italien entstand.

C. San Salvador, 2, 29200 Antequera, Malaga

Königliche Stiftskirche Santa María la Mayor
This site is registered on wpml.org as a development site.