Skip to content

Gravuren und Drucke

Die Antequera-Kollektion. XVI-XX Jh.

Vom 24. Februar bis 30. März

MVCA Temporäre Ausstellungshalle

 

VON GRAVUREN UND DRUCKEN. DIE KOLLEKTION ANTEQUERA
(16.-20. Jahrhundert)
Unter Gravur versteht man die Technik des Prägens von Bildern mit Hilfe einer Matrize, die als Eisen dient und traditionell auf Holz (Holzschnitt), Metall (Radierung, Aquatinta, Stichel, Kaltnadelradierung) oder Stein (Lithografie) hergestellt wird. Das Ergebnis ist der Druck, in der Regel auf Papier, auf das das Bild mit
Hilfe von Tinte übertragen wurde, indem das Blatt mit der eingefärbten Gravurplatte in Kontakt gebracht und mit einer Presse oder einer vertikalen Presse Druck ausgeübt wird.
Diese Ausstellung umfasst einen Teil der Sammlung, die im Städtischen Historischen Archiv sowie im Museum von Antequera (MVCA) aufbewahrt wird, mit einigen Beiträgen aus der Reihe der Königlichen Akademie der edlen Künste von Antequera.
Die Sammlung ist thematisch geordnet und umfasst folgende Blöcke: Kartographie und Stadtansichten, religiöse Ikonographie, Leidenschaft und Ruhm, Illustrationen von Büchern und Druckgrafiken, die Verherrlichung berühmter Persönlichkeiten.
Von allen gesammelten Graveuren sind Francisco de la Torre, Hoefnagel, Arnoldo Van Westerhout, Poyatos, Pascual Cucó, Lionel Linsay und andere erwähnenswert.

Kontakt:

Adresse: Plaza del Coso Viejo 29200 Antequera

Zeitplan: 10:00

Telefon: 952708300