Skip to content

Geschichte der Stadt

Die natürlichen Eigenschaften von Antequera haben es zu einem Ort des Transits und der Besiedlung der verschiedenen Gemeinschaften gemacht, die sich seit dem Paläolithikum auf der Iberischen Halbinsel niedergelassen haben. Diese Periode hat uns die wichtigsten prähistorischen Überreste hinterlassen, wie den Dolmenkomplex von Menga, Viera und El Romeral, dessen Sammlung mehr als 5.500 Jahre zurückreicht.

Ergänzungen zu unserer Geschichte

Die Eingliederung des Königreichs Granada (1492) in die Krone von Kastilien veränderte den Zustand des militärischen Ortes von Antequera durch das Gebiet der städtischen und demographischen Expansion. Im sechzehnten Jahrhundert wurde Antequera zu einer der wichtigsten Städte Andalusiens für seine große Handelstätigkeit, da es den Warenverkehr zwischen den Achsen Sevilla-Granada und Malaga-Córdoba regulierte (Gelenkachse, die bis heute erhalten geblieben ist).

Ergänzungen zu unserer Geschichte

Stiftskirche Santa María la Mayor

In künstlerischer Hinsicht sind das siebzehnte und achtzehnte Jahrhundert in Antequera von Manierismus und Barock geprägt, die die bestimmendsten Stile der städtischen Ästhetik von Antequera sein werden. Die Kirchen der Dreifaltigkeit, Jesuiten (Loreto) und Santo Domingo werden gebaut; und die von Bethlehem, San Juan de Dios und Los Remedios beginnen. Zwischen dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert steht eines der emblematischsten Denkmäler des Antequera-Barocks: Der Turm der Stiftskirche San Sebastian.

Stiftskirche Santa María la Mayor